Jedes siebte Kind in Deutschland wächst in Armut auf

Die Zahl der armutsgefährdeten Kinder in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr auf 2,2 Millionen gestiegen. Besonders junge Mädchen sind von Einsamkeit betroffen.

Die Zahl der armutsgefährdeten Kinder in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr auf 2,2 Millionen gestiegen. Besonders junge Mädchen sind von Einsamkeit betroffen.

SPD und CDU zoffen sich weiter über das zukünftige Rentenniveau. Befeuert wird der Streit durch eine Blockade der Jungen Union. Dass das Rentenniveau sinken wird, ist bereits in Stein gemeißelt.

In einem Urteil erklärte das Bundesverfassungsgericht die Hausdurchsuchung bei Fabian Kienert wegen einer Verlinkung zu einer Aktivisten-Website in einem seiner Artikel für verfassungswidrig. Dies stelle keinen tragfähigen Anfangsverdacht auf Unterstützung einer "kriminellen Vereinigung" dar.

Große Industriekonzerne sollen nach dem Willen der Bundesregierung nur einen Bruchteil dessen bezahlen, was private Haushalte für Energie hinlegen müssen. Ein 100-Milliarden-Staatsfonds soll die Wirtschaftskrise dämpfen.

Zum Gastspiel in Nizza wurden die 1500 mitgereisten SC-Fans von französischen Polizeiknüppeln empfangen. Verein und Spieler solidarisieren sich mit der Szene und verurteilen das repressive Vorgehen der Behörden, mit denen keinerlei Dialog möglich gewesen sei.

Nachdem Innenminister Thomas Strobl (CDU) schon frühzeitig Fakten geschaffen hatte, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Grünen einlenken. Den Vertragspartner Palantir stellte Strobl stets als alternativlos dar.

In der Nacht auf 5. September haben militante KommunstInnen den Hauptsitz des Bundeswehr-Bildungszentrums in der Seckenheimer Landstraße mit antimilitaristischen Parolen in roter Farbe markiert.

Nicht einmal einen Monat ist es her, dass der lokale AfD-Kreisverband einen neuen Standort in der Färberstraße im Stadtteil Villingen eröffnet hat. Nun haben militante Antifas die Fassade des Gebäudes mittlerweile zum zweiten Mal mit roter Farbe markiert. Das Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

In Berlin, Bremen und Leipzig kam es vor wenigen Tagen zu militanten Aktionen als Ausdruck des kämpferischen Widerstands gegen Faschismus, Krieg und Kapital. Ziele waren Rüstungsfirmen, Bundeswehr, Banken und ein Jobcenter.

Ein buntes Abenteuer und ein spannender Start in ein neues Leben. So verkauft die EU-Grenzagentur Frontex Kindern und Jugendlichen ihre Abschiebung in einer perfiden Broschüre. Wen es da nicht schüttelt vor Abscheu, der hat kein Herz.

Vergangenen Samstag fanden sich mehr als 8000 Personen zu einer Demonstration in Solidarität mit allen inhaftierten und verfolgten Antifaschist:innen in Jena ein. Schwerpunkt war dabei vor allem der Kampf der in Ungarn inhaftierten Antifaschist:in Maja, die seit knapp zwei Wochen im Hungerstreik ist.

Die Verfolgung militanter Antifaschist:innen nimmt stetig zu. Einer von ihnen ist Yan, der sich seit seiner Verurteilung im Zuge der Stuttgarter Krawallnacht auf der Flucht ist. Ein Soli-Schreiben

Vom 24. bis 28. Juli 2025 laden die Organisatoren dazu ein, sich auszutauschen, zu vernetzen und anarchistische Perspektiven zu stärken. Es gibt Vorträge, Workshops und eine Schlafplatzbörse.

Nach mehreren Razzien der US-Einwanderungsbehörden ICE tobt in Los Angeles der Aufstand. Präsident Trump hat gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs die Nationalgarde entsandt, was den Konflikt weiter antreibt.

Menschen, denen in Deutschland das Geld für ein Zugticket fehlt, müssen wegen eines Naziparagrafen ins Gefängnis. Auch die Freiburger VAG sieht bislang nicht von Strafanzeigen fürs Schwarzfahren ab.

Zehntausende Soldaten und hunderte Milliarden Euro zusätzlich: Das größte Militärbündnis der Welt läutet eine neue Ära der Aufrüstung ein. In Deutschland könnte bald fast die Hälfte des aktuellen Bundeshaushalts in die Aufrüstung fließen.

Ein Polizist hat kürzlich in Lahr erst seine Ex-Partnerin und anschließend sich selbst getötet. Solche Femizide sind keine "Familiendramen" oder "tragische Einzelfälle", sondern basieren auf patriarchalen und frauenfeindlichen Gesellschaftsstrukturen.

Mehrere Protestaktionen am Rheinmetall-Stammsitz in Düsseldorf setzen ein Zeichen gegen wachsende Militarisierung und Aufrüstung.

Nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ steht die Frage eines Parteiverbots wieder im Raum. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt ähnliche verzweifelte Versuche, einen Waldbrand mit einem Eimer Wasser zu löschen – während die Feuerwehr das Streichholz in der Hand hält.

Die Rüstungsindustrie boomt. Während in der Ukraine, Palästina und Kurdistan Krieg herrscht und hierzulande die Militarisierung anläuft, fährt Rheinmetall Rekordzahlen ein. Der Gewinn steigt binnen eines Jahres um fast 50 Prozent.